Fahrzeuge von morgen für Kunden und Gesellschaft
Im Fokus des Symposiums stehen neue bzw. alternative Antriebs- und Mobilitätskonzepte mit ihren spezifischen Anforderungen an die Fahrzeugarchitektur sowie ihren Wirkungen auf Kunden und Gesellschaft. Bei den Anforderungen an die Fahrzeugarchitektur spielen Werkstoffe eine wesentliche Rolle, während für Kunden und Gesellschaft das Fahrerlebnis und die Auswirkungen auf die Umwelt an Bedeutung gewinnen.
2022 - Zusammenschluss zweier Fachkongresse – geballtes Know-how in Wolfsburg
Die normalerweise jährlich wechselnden Veranstaltungen Werkstoffsymposium und Future Automotive Production Conference (FAPC) werden dieses Jahr gemeinsam am 17. und 18. Mai am Mobile Life Campus und im Nebengebäude, dem ForschungsCampus Open Hybrid LabFactory, in Wolfsburg stattfinden. Organisatoren sind ITS mobility, die Technische Universität Braunschweig und die Open Hybrid LabFactory.
Key Facts
∅ 1,5
Durchschnittsnote der letzten Veranstaltung
Über 20
Fachvorträge
2
Veranstaltungstage
Referent:innen
Dr. T. Böddeker
BENTELER Automobiltechnik
M. Braun
KAMAX Automotive
Prof. Dr. K. Dröder
TU Braunschweig / OHLF
Dr. N. Eslami
Volkswagen
Dr. S. Fuchs
McKinsey & Company
A. Geffert
Salzgitter Mannesmann Forschung
T. Hagenbruch
McKinsey & Company
J. F. Hellmuth
TU Braunschweig
H. van Hoek
University of Twente
Prof. Dr. C. Herrmann
TU Braunschweig / Fraunhofer IST
Dr. M. Hillebrecht
EDAG Engineering
C. Imdahl
Fraunhofer IST
D. Lauterbach
Volkswagen
Dr. N. Liebers
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
S. Lindner
Outokumpu Nirosta
W. Loscheider
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Dr. J. Mentz
Salzgitter Mannesmann Forschung
S. Stegmüller
Fraunhofer IAO
Dr. C. Struwe
Muhr und Bender
L. Trampe
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Dr. C. Zürbig
Continental Surface Solutions
Programmausschuss
Dr. A. Baar
innos
Prof. Dr. K. Dilger
TU Braunschweig/OHLF
Prof. Dr. K. Dröder
TU Braunschweig/OHLF
Dr. A. Gebauer-Teichmann
Volkswagen
Dr. G. Georgiadis
Excelix
Prof. Dr. W. Herrmann
ContiTech
Prof. Dr. N. C. Karafyllis
TU Braunschweig
Dr. J. Kroos
Salzgitter Flachstahl
F. Preller
Bertrandt Group
Dr. T. Reier
Salzgitter Mannesmann Forschung
Dr. L. Schäfer
Fraunhofer IST
Steve Schneider
ITS mobility
Prof. Dr. P. Wierach
DLR
Dr. A. Wollenberg
Volkswagen
Anfahrt
MobileLifeCampus
Hermann-Münch-Straße 1
38440 Wolfsburg